top of page
Modefotograf in Wien und weltweit buchen

Fashion 

Fashion ist Ausdruck, Attitude und Kunst. Mit meiner Fashion- und Modefotografie setze ich Designs, Models und kreative Visionen perfekt in Szene. Ob für Editorials, Kampagnen oder Lookbooks – gemeinsam erschaffen wir Bilder, die Geschichten erzählen.

Fashion Fotografie in Wien –
Stilvolle Inszenierung für starke Bilder

Modefotografie ist mehr als nur ein schönes Bild – sie transportiert Emotionen, Ästhetik und Markenidentität. Als professionelle Fashion-Fotografin kreiere ich stimmungsvolle, elegante und kraftvolle Aufnahmen, die perfekt auf deine Vision abgestimmt sind.

Editorial, Lookbook, Kampagne –
dein individuelles Fashion-Shooting

Ob High-Fashion, Streetstyle oder avantgardistische Editorials – jedes Shooting wird individuell auf Marken, Designer oder Models zugeschnitten. In urbanen Kulissen, minimalistischen Studios oder atemberaubenden Outdoor-Locations setzen wir Mode kunstvoll in Szene.

Perfekt für Modelagenturen, Designer, Brands oder Fashion-Magazine – gemeinsam erschaffen wir visuelle Statements, die begeistern.

Fashion Fotos online buchen

Neueste Projekte

EDITORIAL KAMPAGNE
 

Entdecke die fesselnde Zusammenarbeit zwischen Asha: Eleven und der beeindruckenden Kulisse von Kapstadt. Diese Kampagne zeigt GNTM Gewinnerin Lou-Anne und Martina Gleissenebner-Teskey in einzigartigen Szenen. Dabei ist das Cover für die Niederösterreicherin entstanden, bei dem Martina ihr Projekt „Walk 4 Future“ präsentiert.


Models: Lou-Anne und Martina Gleissenebner-Teskey, Brand: Asha:Eleven

FOTO WORKSHOP NORDERNEY

Einblicke in den professionellen Fotoworkshop auf der malerischen Insel Norderney. Zusammen mit zwei Models und Stylist wurden spannende Editorial- und Portrait-Sessions umgesetzt. Dieses Album präsentiert die Ergebnisse meiner fotografischen Arbeit während des mehrtägigen Workshops.

Profifotograf: Mario Dirks, Stylist: Folkert Eggen, Model: Caro und Emelie / Modelwerk, Assistenz: Flora

FAQs - 
häufig gestellte Fragen zum Fashion- und Mode- Fotoshooting

  • Ich möchte ein Portrait-Fotoshooting bei FLORASIGN buchen, wie ist der genaue Prozess?
    1. Anfrage senden Nutze das Buchungs-, bzw das Kontaktformular auf meiner Website oder schreibe mir direkt eine E-Mail, um dein Wunschshooting anzufragen. Teile mir gerne bereits deine Vorstellungen mit (z. B. Art des Shootings, gewünschter Stil, bevorzugte Location). 2. Beratung & Terminvereinbarung Ich setze mich mit dir in Verbindung, um offene Fragen zu klären und einen passenden Termin für dein Shooting zu finden. Falls du spezielle Wünsche hast, besprechen wir diese im Detail. 3. Vorbereitung & Planung Vor dem Shooting erhältst du von mir hilfreiche Tipps zur Vorbereitung, z. B. Outfit-Empfehlungen oder Styling-Tipps. Falls du professionelle Visagisten hinzubuchen möchtest, organisiere ich das gerne für dich. 4. Das Shooting Am vereinbarten Tag treffen wir uns an der Location oder im Studio. Das Shooting wird entspannt und professionell durchgeführt – ich gebe dir gerne Anweisungen, damit du dich wohlfühlst und natürliche, ausdrucksstarke Bilder entstehen. 5. Bildauswahl & Bearbeitung Nach dem Shooting erhältst du eine Vorauswahl der besten Bilder in einer geschützten Online-Galerie. Du kannst in Ruhe deine Favoriten auswählen, die anschließend professionell retuschiert und optimiert werden. 6. Erhalt deiner Bilder Deine final bearbeiteten Bilder erhältst du innerhalb weniger Tage als hochauflösende digitale Dateien. Falls du Abzüge oder Fotoprodukte wünschst, berate ich dich gerne zu den Möglichkeiten. Mit Erhalt der Bilder bekommst du auch deine Rechnung zugesendet.
  • Was soll ich zum Portrait Fotoshooting anziehen?
    Das Wichtigste ist, dass du dich in deinem Outfit wohlfühlst und es zu dir passt. Wähle Kleidung, in der du dich selbstbewusst und authentisch fühlst. Bei einem Familienshooting ist es empfehlenswert, die Outfits untereinander farblich und stilistisch abzustimmen. Einheitliche oder harmonische Farben wirken besonders stimmig – eine gemeinsame Akzentfarbe kann das Bild zusätzlich aufwerten. Packe sowohl ein helles als auch ein dunkles Outfit ein, um unterschiedliche Looks zu ermöglichen, besonders bei variierenden Hintergründen. Schwarze Kleidung kann gut aussehen, doch sehr große schwarze Flächen können je nach Lichtsituation zu starkem Kontrast führen (z. B. heller Kopf, dunkler Körper). Vermeide stark reflektierende oder extrem knallige Farben, da diese auf Fotos oft unvorteilhaft wirken. Falls das Shooting draußen stattfindet, sind gedeckte, natürliche Farben von Vorteil, da sie sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Accessoires wie Hüte, Ketten, Brillen oder Schals können das Bild interessanter machen – bring gerne verschiedene Optionen mit! Überlege dir den Zweck der Fotos und passe dein Outfit entsprechend an (z. B. professionell für Business-Portraits oder leger für entspannte Familienfotos).
bottom of page